Die nächste PIWI-Sorte ist gepflanzt

In den letzten April-Tagen haben wir eine neue Rebanlage gepflanzt, die Reben der Sorte Pinotin sitzen nun in der Erde. Somit haben wir neben der weißen Piwi-Sorte Sauvitage jetzt auch eine rote Piwi-Traube im Anbau.

Die Rebsorte Pinotin ist der Burgundertyp unter den Piwi-Neuzüchtungen des Schweizer Rebenzüchters Valentin Blattner. Pinotin erinnert an den Spätburgunder, wobei er im Glas mit mehr Farbdichte und Tiefe daherkommt. Pinotin überzeugt mit einer Waldfruchtaromatik, weich in der Tanninstruktur und unkompliziert in seiner geschmacklichen Art.

Was sind Piwi-Rebsorten?

PIWI ist ein Akronym und steht für „pilzwiderstandsfähige“ Rebsorten. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um Rebsorten, die durch ihre besondere Züchtung eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Pilzkrankheiten aufweisen. Dies macht sie besonders wertvoll für den Weinbau, da wir auf diesem Weg den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erheblich reduzieren können.

Bis Sie unseren ersten Pinotin-Wein probieren dürfen, müssen Sie sich allerdings noch gedulden. Eine junge Rebe trägt erst im dritten Jahr die ersten Trauben.

Schreiben Sie einen Kommentar

(erforderlich)

(erforderlich)