Aktuelles

Mit dem Weinstand in Springe

Verkaufsoffener Sonntag mit Erdbeer- & Spargelmarkt in Springe am Deister!

Besuchen Sie uns dort an unserem Weinstand und nutzen Sie die Gelegenheit unsere aktuellen Weine zu probieren. Alle neuen 2024er Weißweine und Roséweine sind mit dabei!

Sie finden uns vor dem Uhren- & Schmuckgeschäft der Familie Schwarze (Zum Niesrentor 12)

Termin: Sonntag, 15.06.2025 von 12:00 bis 17:00 Uhr

Die nächste PIWI-Sorte ist gepflanzt

In den letzten April-Tagen haben wir eine neue Rebanlage gepflanzt, die Reben der Sorte Pinotin sitzen nun in der Erde. Somit haben wir neben der weißen Piwi-Sorte Sauvitage jetzt auch eine rote Piwi-Traube im Anbau.

Die Rebsorte Pinotin ist der Burgundertyp unter den Piwi-Neuzüchtungen des Schweizer Rebenzüchters Valentin Blattner. Pinotin erinnert an den Spätburgunder, wobei er im Glas mit mehr Farbdichte und Tiefe daherkommt. Pinotin überzeugt mit einer Waldfruchtaromatik, weich in der Tanninstruktur und unkompliziert in seiner geschmacklichen Art.

Was sind Piwi-Rebsorten?

PIWI ist ein Akronym und steht für „pilzwiderstandsfähige“ Rebsorten. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um Rebsorten, die durch ihre besondere Züchtung eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Pilzkrankheiten aufweisen. Dies macht sie besonders wertvoll für den Weinbau, da wir auf diesem Weg den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erheblich reduzieren können.

Bis Sie unseren ersten Pinotin-Wein probieren dürfen, müssen Sie sich allerdings noch gedulden. Eine junge Rebe trägt erst im dritten Jahr die ersten Trauben.

Sir Henrys Wine Walk

Mit dem Chef durch die Reben!

Der Chef Ernst-Heinrich Ahl (sein Spitzname ist „Sir Henry“) führt Sie persönlich durch die Osthofener Weinberge. Ganz nebenbei erklärt und erzählt er viel Interessantes und Wissenswertes über die Reben, die Trauben und den Wein.
An mehreren Stationen probieren Sie die Weine dort, wo sie gewachsen sind. Dazu gibt es passendes Fingerfood und natürlich jede Menge Infos, spannende Geschichten und viel Spaß.

Sir Henrys Wine-Walk ist buchbar für Gruppen ab 8 Personen.
Termine nach Absprache  /  Preis 40,- €/Person

Terminanfragen unter Tel: 06242-915 246 oder hier: https://www.ahlwein.de/#kontakt

Die ersten Weine des Jahrganges 2024 sind verfügbar

Diese neuen Weine sollten Sie nicht verpassen!


Im April wurden die ersten Weine des Jahrganges 2024 auf die Flaschen gefüllt. Mit dem Probepaket „Sommer-Ensemble“ haben wir Ihnen ein Sortiment frischer, fruchtiger und leichter Sommerweine zusammengestellt, die Sie unbedingt probieren sollten.

Jetzt kann der Sommer kommen!

Sauvitage als Mutterreben-Anlage zertifiziert

Unsere pilzresistenten Sauvitage-Reben sind mit den schwierigen Bedingungen (erst Trockenheit, dann Dauerregen und zu guter Letzt Hagelschlag) in diesem Jahr bestens zurechtgekommen, echte „Zukunftsreben“ für einen nachhaltigen Weinbau.

Da sie so gut gewachsen und gepflegt sind, wurde der Wingert als Mutterreben-Anlage zertifiziert, d.h. hier werden in Zukunft Edelreiser zur Veredlung neuer Sauvitage-Reben geschnitten.

Der Jungfernwein, also die erste kleine Ernte dieser jungen Reben, wird im April 2024 in die Flaschen gefüllt. Sie dürfen gespannt sein!

Ihr individuelles Wein-Wochenende

Sie sind neugierig geworden und haben Lust, mit einer kleinen Gruppe einige Tage im und um den Margaretenhof zu verbringen? Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit unsere Weine, unseren Hof und unsere Region aus der Nähe kennenlernen und dabei ein paar außergewöhnliche Tage zu erleben.

Ganz nach Ihren Vorstellungen stellen wir für kleine Gruppen von 8-14 Personen ein individuelles Programm für einen oder mehrere Tage zusammen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Weinseminar, einer Betriebsführung oder einer kulinarischen Weinwanderung. Gerne organisieren wir auch die Besichtigung der nahegelegenen Städte Oppenheim oder Worms als ergänzendes Programm.

Kontaktieren Sie uns und wir stellen Ihnen einige individuelle Tage rund um den Osthofener Wein zusammen. Erleben Sie rheinhessische Lebensfreude und genießen Sie die Wonnegauer Sonne, eingefangen im Weinglas!